Tausende Flüchtlinge haben sich in den letzten Jahren am Tunnel von Calais angesiedelt. Im sogenannten 'Dschungel' hausen sie seitdem illegal in der Hoffnung, irgendwann nach Großbritannien zu kommen. Doch seit Montag wird das Camp von den französischen Behörden geräumt.
Ausland
Allein in Deutschland leben die Menschen im Durchschnitt 30 Jahre länger als noch vor 100 Jahren. Das führt zu einem stetigen Anstieg von Menschen im rentenfähigen Alter. Bereits 2050 soll jede dritte Person über 65 Jahre alt sein.
Seit Wochen toben in Venezuela heftige Proteste mit Hunderten Verhaftungen und Verletzten. Präsident Maduro weigert sich zurückzutreten und reagiert mit Härte. Dennoch gingen am Donnerstag wieder Tausende auf die Straßen.
Diese Kinder sind schwer krank. Ihr junges Leben ist von viel Leid gekennzeichnet. Doch in diesem Krankenhaus in St. Petersburg kommt zumindest ein wenig Glück in die Räume. Ausgerechnet durchs Fenster steigen ein paar bärtige Wohltäter - mit vielen Geschenken und lustigen Spielchen im Gepäck.
Geparden sind sehr faszinierende Raubkatzen. Leider sind die großen Katzen vom Aussterben bedroht. Riana van Nieuwenhuizen aus Südafrika hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Wildtiere zu schützen.
Trumps gute Kontakte zu Russland könnten ihn ins Straucheln bringen. Seine Gegner könnten deswegen ein Amtsenthebungsverfahren anstreben, das sogenannte 'Impeachment'. In der Geschichte der USA eine absolute Seltenheit.
Als Fotojournalist hält Sergi Alcázar Badía das politische Geschehen in Katalonien fest. Sein Kerngedanke: Man kann vorher nie wissen, ob der Moment, den man fotografiert, von historischer Bedeutung sein wird.
Am vergangenen Donnerstag ereignete sich ein schrecklicher Unfall in der US-Großstadt Houston in Texas. Ein Kleinflugzeug stürzte ab und landete direkt auf einem stehenden PKW.
Seit 2015 herrscht im Jemen Bürgerkrieg. Mehr als 10.000 Menschen kamen bereits ums Leben. Um so viele Todesfälle zu verhindern wie möglich steigt Ahmad Al-Nakeeb auf einen Berg und warnt die Einwohner seiner Stadt vor Angriffen.
Die Zahl der Drogenabhängigen in Barcelona steigt. Stark betroffen ist das Viertel Raval. MIt einer 'Narco-Tour' versuchen Anwohner, auf das Problem aufmerksam zu machen.