Der Strand im beliebten niederländischen Urlaubsort Zandvoort wurde von einer hohen Flutwelle überschwemmt. Grund dafür sei offenbar ein kleines, aber starkes Hochdruckgebiet über dem Meer gewesen.
Ausland
Ohne Maschinen und Computer geht auf dem Arbeitsmarkt scheinbar nichts mehr. Doch wie wirken sich künstliche Intelligenzen wirklich auf die Jobs aus? Eine Frage, der man auch in der Wirtschaft nach geht.
Schon seit den Wahlen im Jahr 2016 spricht Donald Trump davon, das 'Nordamerikanische Freihandelsabkommen' zu beenden. Im April machte er einen Rückzieher, die angekündigten Neuverhandlungen stehen noch aus. Was genau ist eigentlich das NAFTA?
In Ägypten wendet man eine traditionelle Methode an, um Schuld zu beweisen. Hierbei wird ein heißer Eisenlöffel auf die Zunge gelegt, um rauszufinden, ob es sich beim Angeklagten um einen Lügner handelt oder nicht.
Wajidi sammelt gerne Fotos mit Berühmtheiten. Irgendwann fiel jemandem auf, dass viele der abgelichteten Menschen später starben. Jetzt ist der Tunesier selbst berühmt - als Todesengel.
Acht Prozent der Venezolaner sind gezwungen, im Müll nach Essen zu suchen. Die Situation wird täglich schlimmer. Die 'Unos Venezolanos Group' hilft diesen Menschen und schenkt ihnen Arepas und das Gefühl von Nächstenliebe.
Kakerlaken sind ekelig, aber wohl auch gesund - zumindest, wenn man chinesischen Medizinern glaubt. Die verschreiben eine neue Medizin literweise.
Jedes Jahr im September feiert das spanische Dorf Lekeitio das Fest 'Antzar Eguna', den Tag der Gans. Eine skurrile Tradition, bei der aalglatte Gänse geschnappt und geköpft werden.
Die Wahlen in Ruanda stehen vor der Tür und die Gesellschaft fragt sich, ob der Favorit Paul Kagame durch und durch demokratisch regiert oder ob er doch ein Machthaber ist?
Cristiano kommt nach Italien. Mit wem könnte er die ideale Elf in der italienischen Liga bilden?