Die Polizei aus Brooklyn veröffentlichte ein Bodycam-Video von einem gefährlichen Einsatz. Es zeigt eine dramatische Verfolgungsjagd aus der Perspektive eines Polizisten.
Ausland
Der Amoklauf im texanischen Sutherland Springs reiht sich in die Reihe von zahlreichen Amokläufen in den USA ein. Wir haben ein paar Fakten zum Thema gesammelt.
Die Bewohner von Calais haben mit dem schlechten Image ihrer Stadt zu kämpfen. Durch das Flüchtlingslager hat sich ihr Leben zum Teil grundlegend verändert. Für manche von ihnen ist die letzte Lösung der Umzug in eine andere Stadt.
Nach den Anschlägen auf zwei koptische Kirchen im Norden Ägyptens hat die Jugend des Landes eine klare Botschaft. Sie werden zusammen halten und sich nicht vom Terror des IS auseinander bringen lassen.
Vor der Küste Turkmenistans ist auf einem russischen Öltanker ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Zehn Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden, einer starb in den Flammen.
Emmanuel Macron hat die Stichwahl in Frankreich für sich entschieden. Die Rechtspopulistin Marine Le Pen musste sich mit rund 34 Prozent der Stimmen zufrieden geben.
Die Annäherungen in den letzten Monaten haben Früchte getragen. Nun steht fest: Nord- und Südkorea werden bei den diesjährigen Winterspielen als eine Nation starten.
Die Familie Hashem lebt in Ägypten. Wegen ihrer Armut können sie sich kein Haus leisten und leben deswegen zu sechst auf einem kleinen Fischerboot. In der Megastadt Kairo sind hunderte Familien dazu gezwungen, ein perspektivloses Leben auf dem Nil zu führen.
Das kuwaitische Telekommunikationsunternehmen Zain hatte eine gute Idee. Mit einem Werbespot wollte es sich gegen den Extremismus aussprechen. Der Clip ging allerdings nach hinten los.
Dieser traditionelle Trommler in Syrien weckt die Menschen im Fastenmonat Ramadan. Das Festhalten an der alten Tradition bringt so ein wenig Normalität in die vom Krieg gebeutelte Gegend.