Singapur wird zur Stadt der Zukunft. Mit 'Open Data', intelligenten Verkehrskonzepten und 'Smart Home' soll das Leben für die Bewohner besser, sicherer und nachhaltiger werden.
Ausland
In keinem anderen Land der Welt geben die Menschen so viel Geld pro Kopf für Glücksspiele aus wie in Australien. Hersteller, Bars und der Staat profitieren am meisten von der Sucht der Bürger. Doch diese hat auch dramatische Folgen.
Ein Terroranschlag, zu dem sich der Islamische Staat bekannte, hat mindestens 13 Menschen in Barcelona das Leben gekostet, weitere 100 wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Noch während Helfer sich am Tatort, der berühmten Flaniermeile 'Las Ramblas', um die Opfer kümmerten, meldete die Polizei eine weitere Attacke in einem Badeort.
Am Dienstag ist in Kolumbien ein Flugzeug mit einem brasilianischen Erstligisten an Bord abgestürzt. Das Team war auf dem Weg zu einem Finale. Diese tragischen Fakten sind über die Mannschaft bisher bekannt.
Zahlreiche US-Stars protestierten lieber in New York vor dem Trump Tower, als bei der feierlichen Amtseinführung des Präsidenten dabei zu sein. Robert De Niro, Mark Ruffalo und Cher sprachen den Demonstranten Mut zu.
Moskau hat seinen Einwohnern zum 870. Jahrestag eine gigantische Grünanlage geschenkt. Der Sarjadje-Park ist ebenso schön wie umstritten. Nun gibt es bereits Ärger. Besucher haben innerhalb kürzester Zeit über 10.000 Pflanzen zerstört.
Verursacht Zika nun die Mikrocephalie bei Babys oder nicht? Wie können die Menschen sich schützen? Wer ist betroffen? Eine Suche nach Antworten.
Vor zwei Jahren wurde Boris Nemtsov, ein scharfer Kritiker Putins, auf offener Straße erschossen. Wer den Auftragsmörder bezahlt hat, ist offiziell noch nicht geklärt. Für die Demonstranten schon.
Ein neuer Gesetzesentwurf des konservativen russischen Abgeordneten Witali Milonow sorgt in Russland für Kritik. Milonow will soziale Netzwerke für Kinder unter 14 Jahren verbieten.
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die amerikanische Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen zu wollen. In Palästina wird das wütend aufgenommen. Das Volk fühlt sich hintergangen.