US-Präsident Donald Trump sieht im Mauerbau nach Mexiko eine wirkliche Problemlösung. Doch die Geschichte zeigt: Nicht alle Schutzwälle sind von dauerhaftem Bestand.
Ausland
Ein junger Mann in Russland hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Samstag Obdachlose zu verarzten. Diese Menschen nehmen seine Hilfe dankbar an. Einige von ihnen ändern sogar ihr ganzes Leben.
Im Vorwahlkampf hat der exzentrische Milliardär bisher die meisten Erfolge bei den Republikanern errungen. Doch trotzdem geben seine Gegner noch nicht auf. Sie sehen vor allem zwei Optionen.
Afrikas Wirtschaft könnte vor einem weiteren großen Problem stehen. Durch strengere Einreisebestimmungen in außerafrikanischen Ländern, müssen daheimgebliebene Familien immer öfter auf Geldzahlungen von Verwandten verzichten.
Donald Trump gegen den Rest der Welt? Man könnte es fast meinen. Jedenfalls schießt der US-Präsident beim G7-Gipfel munter gegen Deutschland, einen möglichen Flüchtlingsplan und das Klimaabkommen. Die anderen 'großen' Staaten kämpfen um ihre Einigkeit.
Am Montag ist der Vulkan Mount Sinabung auf der indonesischen Insel Sumatra ausgebrochen. Der Ausbruch war vorhersehbar - bereits seit 2013 ist dieser Vulkan wieder aktiv.
Das für seine miserablen Zustände bekannte Lager in der Nähe der französischen Hafenstadt Calais wurde vor knapp drei Monaten teilweise geräumt. Mittlerweile hat die Zahl der Bewohner aber wieder deutlich zugenommen: Allein 700 Kinder leben dort. Viele davon ohne jegliche Begleitung.
Allein im Mai wurden zwei Glatzenträger in Mosambik ermordet. Dahinter steckt der Aberglaube, dass sich in ihren Köpfen Gold versteckt. Die örtlichen Behörden haben nun eine Warnung ausgesprochen.
Wissenschaftlern in China ist 20 Jahre nach der Geburt von Klon-Schaf Dolly ein Durchbruch gelungen: Nach mehreren Anläufen haben sie zwei Primaten geklont. Von hier ist es kein weiter Weg mehr, bis Menschen geklont werden können - was hält uns also noch davon ab?
Eine Woche nach dem Terrorattentat in Nizza werden Vorwürfe gegen die Polizei laut. Die Zufahrt zu Promenade soll von nur einem Polizeiauto gesichert worden sein. Der Innenminister hat nun eine Untersuchung angeordnet.