Die mexikanische Regierung steht unter Verdacht, seine Kritiker und Gegner auszuspionieren. Eine Software macht diesen Vorgang einfach und unkompliziert. Doch die Regierung bestreitet die Vorwürfe.
Ausland
Eine Überwachungskamera hat diese Rettung in letzter Minute aufgezeichnet. Ein Mann versucht, einen anderen von den Gleisen zu zerren. Ein Zug nähert sich im rasenden Tempo.
Nach nur zehn Tagen im Amt feuert Donald Trump seinen Kommunikationschef Anthony Scaramucci. Zu viele Verbal-Aussetzer in zu kurzer Zeit. Die Promi-Riege freut es und der eine oder andere kann sich einen fiesen Seitenhieb via Twitter dann auch nicht verkneifen.
Sie haut so schnell keiner um: Natalie ist 27 Jahre alt und ein echtes Schwergewicht im Bodybuilding.
Pro Schiff wird immer mehr Fracht in kürzerer Zeit geliefert. Der Markt ist hart umkämpft, die Preise fallen. Im August traf es die südkoreanische Reederei Hanjin. Tonnenweise lag Ware auf hoher See.
Candance Payne wurde 2016 mit einem viralen Facebookvideo über Nacht zur Berühmtheit. Jetzt will Schauspielerin Nia Vardalos aus der Geschichte von 'Chewbacca-Mom' eine Serie machen: 'Suburbs Famous'.
In Frankreich gehen die Fahrer von mehreren Liferdiensten auf die Barrikaden. Ihre Löhne sind geändert worden, und nun fordern sie eine faire Bezahlung.
Vom 1000-Gramm-Laptop bis zum Emotionen erkennenden Auto: Die Consumer Electronics Show in Las Vegas zeigt die neuesten Technik-Trends - und damit ein Stück des künftigen Alltags.
Die spanische Region Katalonien will die Unabhängigkeit von Spanien. Am 1. Oktober werden dazu Wahlen stattfinden, die das Referendum besiegeln sollen. Doch noch ist unklar, ob die Regierung das Ergebnis anerkennt.
Die UN geht von etwa 30.000 Menschen aus, die sich momentan in der Region von Idlib nahe der Türkei aufhalten. Flüchtende erklären, dass sie nicht nach Europa wollen, sondern nur auf der Suche nach Sicherheit sind.