Weltweit sind die Meere mit riesigen Mengen an Plastikmüll verschmutzt. Die Firma 'Bureo' kämpft seit 2012 mit einer klugen Idee dagegen an. Im Fokus der Arbeit stehen Fischernetze.
Neueste Videos
11 Millionen Menschen aus China verbringen jährlich ihren Urlaub in Afrika. Ein Trend, dessen Gründe wir untersucht haben.
Durch die anherrschende Dürre und den Krieg spitzt sich vor allem die Lage im Jemen, in Nigeria, im Südsudan und in Somalia zu. Um die Menschen ausreichend mit Nahrung zu versorgen, ist die UNO auf Spenden angewiesen.
Der FIFA-Skandal um verkaufte WM-Turniere zieht weltweit seine Kreise. Festnahmen und Anschuldigungen gibt es seit gut zwei Jahren. Ein Verdächtiger aus Argentinien nahm sich nun das Leben.
Seit den 90er Jahren verdreckt die Stadt Sewastopol mehr und mehr. Nun räumen die Bürger der Halbinsel Krim selber auf. In Zeiten der Krimkrise kommen so alle zusammen, um Müll zu beseitigen.
In Adschman, dem kleinsten der Vereinigten Arabischen Emirate, standen in der Nacht zu Dienstag mehrere Hochhäuser in Flammen. Die Türme sind Teil des 'Ajman One Projekts', einem rund 650 Millionen Euro teuren Wohnkomplex, der erst kürzlich fertiggestellt wurde.