Ohne sein Lieblingsmedium 'Twitter' reist Trump nirgendwo hin. Auch in China verzichtet er nicht auf seine regelmäßigen Tweets, obwohl es dort strengstens verboten ist. Es hat doch seinen Vorteil, Präsident zu sein.
Neueste Videos
Jemanden ohne Grund durchsuchen - das darf die Polizei in Russland nun. Denn das russische Parlament hat ein neues Gesetz verabschiedet, das die Macht der Polizei sehr stärkt. Doch was halten die Bürger davon?
Ein neuer Bericht der Wetter- und Ozeanografiebehörde 'NOAA' sorgt für Aufsehen und gibt Anlass zur Sorge. Nie gab es so wenig arktisches Eis wie in diesem Jahr. Die Folgen könnten schwer wiegen.
In Kibera in Kenia haben 90% der Bevölkerung keinen Zugang zu Toiletten. Die Folge sind 'Fliegende Toiletten', Plastiktüten mit Ausscheidungen, die in der freien Natur landen. Ein Kenianer kämpft dagegen an: Er baut Toiletten, deren Erzeugnisse er als Dünger an Farmer verkauft. Eine Art 'menschliche Gülle.'
Im US-Repräsentantenhaus stimmten die Republikaner für die Abschaffung von 'Obamacare'. Doch die unterlegenen Demokraten reagierten mit einem spöttischen 'Goodbye'-Gesang. Dutzende der repbulikanischen Obamacare-Gegner sehen sich nämlich in ihren Heimatbezirken einer Wählerschaft gegenüber, die das Gesundheitssystem gern behalten hätte.
Trumps Abschaffung des Dreamer-Programms stößt bei den Betroffenen auf Unverständnis. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass über 80 % von ihnen einen Job haben und fest in der amerikanischen Gesellschaft verankert sind.