Immer heißer brodeln die Gerüchte um den Gammelfleischskandal Brasiliens. Während das Land hofft, dass mehr Länder ihren Importstopp wieder aufheben, wetzen andere Fleischproduzenten schon die Messer.
Neueste Videos
In einem Flüchtlingscamp in Algerien baut ein Mann neue Häuser aus Flaschen. Die Upcycling-Hütten halten Hitze und Regen stand, und bieten vielen Menschen ein sicheres Zuhause.
Im Jahr 1966 fielen vier Wasserstoff-Bomben bei einem Unfall von zwei US-Militärflugzeugen auf die Küste des südspanischen Dorfes Palomares. Nach fünfzig Jahren wird der radioaktiv verseuchte Bereich nun endlich aufgeräumt.
Nicht nur die Flugpreise sind seit den 1980er Jahren merklich geschrumpft. Auch Beinfreiheit und Sitzbreite haben einiges eingebüßt.
Während andere mit großen Preisgeldern und dicken Werbeverträgen ausgestattet werden, sieht das Preisgeld für die Miss 'Simbabwe der Gehörlosen' karg aus: 8,50 Dollar hat sie bekommen. Viele Landsleute sind empört.
In León in Spanien hat es zwar geschneit, allerdings ist der Boden unter dem Schnee viel zu trocken. Die Landwirte befürchten, dass 2018 ein Jahr der Dürre wird. Doch sie wissen, wie man dagegen angehen muss - es muss nur umgesetzt werden.