In Indonesien landet unfassbar viel Müll im Wasser. Das tropische Paradies droht zu einer Müllhalde zu werden. Die Unterwasserwelt stirbt durch den Plastikmüll, doch Taucher legen nun künstliche Riffe an und wollen den Plastikwahnsinn stoppen.
Neueste Videos
Allein in Deutschland leben die Menschen im Durchschnitt 30 Jahre länger als noch vor 100 Jahren. Das führt zu einem stetigen Anstieg von Menschen im rentenfähigen Alter. Bereits 2050 soll jede dritte Person über 65 Jahre alt sein.
Wer sich gerne duelliert, aber nicht gut am Ball ist, der kann nach St. Petersburg kommen. Dort kann man Leben wie echte Wikinger. Dafür muss man auch kein Fan von Islands WM-Team sein.
Seit Wochen toben in Venezuela heftige Proteste mit Hunderten Verhaftungen und Verletzten. Präsident Maduro weigert sich zurückzutreten und reagiert mit Härte. Dennoch gingen am Donnerstag wieder Tausende auf die Straßen.
Diese Kinder sind schwer krank. Ihr junges Leben ist von viel Leid gekennzeichnet. Doch in diesem Krankenhaus in St. Petersburg kommt zumindest ein wenig Glück in die Räume. Ausgerechnet durchs Fenster steigen ein paar bärtige Wohltäter - mit vielen Geschenken und lustigen Spielchen im Gepäck.
Geparden sind sehr faszinierende Raubkatzen. Leider sind die großen Katzen vom Aussterben bedroht. Riana van Nieuwenhuizen aus Südafrika hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Wildtiere zu schützen.